Inlandsreisen
Unabhängig oder im Wohnwagen zu reisen, sich für abgelegene und weniger überfüllte Reiseziele zu entscheiden oder für einen Campingplatz oder eine Privatunterkunft – dies sind unter anderem die neuen Normen der indischen Tourismusbranche in dieser schwierigen Zeit. Praktischerweise wird damit auch der örtlichen Bevölkerung in abgelegenen Gebieten zu mehr finanzieller Stabilität verholfen
Mit der allmählichen Lockerung der Einschränkungen suchen die Menschen nach Möglichkeiten, unter Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu reisen. Einsame Privat- und unabhängige Boutique-Unterkünfte sind die bevorzugte Option, da menschliche Kontakte dort auf ein Minimum begrenzt sind. Zahlreiche Berufstätige greifen das Konzept des ‚Workation‘ – Arbeit und Urlaub in einem – auf: ein ganzheitlicher Ansatz, der der Produktivität und dem Wohlergehen Berufstätiger zuträglich sein soll.
Im Gegensatz zu dem üblichen Tourismusgeschäft mobilisiert Workation eine wertvolle Wissensquelle, nämlich ausgebildete Fachkräfte, die in die Nähe ländlicher Gemeinschaften reisen. Diese Interaktion könnte man als verbreitetes Community-Lern- und Entwicklungsprogramm bezeichnen, da Berufstätige zu gemeinnützigen freiwilligen Aktivitäten ermutigt werden, die ihren Kompetenzen entsprechen.

In den kommenden Monaten werden wir eine verantwortungsvoll reisende Gesellschaft erleben. Die modernen Reisenden werden eine längere Anfahrt (auf dem Straßenweg) auf sich nehmen, um einsame und abgelegene Orte zu erreichen, wo sie alleinstehende Unterkünfte bewohnen und die Umwelt respektieren. Die Menschen werden ein stärkeres Bewusstsein für ihren Beitrag vor Ort für eine Verbesserung der Situation der Umwelt, der Menschen und der Wirtschaft entwickeln. Und der beste Weg hierfür ist es, auf dem Land zu wohnen und zur Verbesserung der Situation der örtlichen Gemeinschaften beizutragen.
Mit seinem Aufruf ‚Vocal for Local‘ hat Premierminister Narendra Modi den Appell verbunden, die inländische Industrie in Indien signifikant zu stärken. Diese Initiative soll die Wirtschaft vor Ort und insbesondere Sektoren unterstützen, die direkt mit Tourismus zu tun haben.
REISE NACH NORDEN
Der Himalaya hat die zahlreichen Grenzen Indiens im Norden immer geschützt, aber auch in seinen Ausläufern liegen einige wundervolle Ferienziele. Knapp zwei Stunden von der quirligen Gebirgsstadt Shimla entfernt, befindet sich das ruhige Städtchen Narkanda. Es ist bekannt für seine ausgedehnten Obstgärten, aus denen die köstlichsten Äpfel stammen. Weniger bekannt ist, dass sich der ruhige Himalaya-Ort mit seinen hinabfallenden Hängen jeden Winter in einen Top-Skiziel verwandelt.Western spectacles
In Munsyari im oberen Kumaon-Himalaya, der zentral-westlichen Gebirgskette in Nordindien, leben mehrere kleine Berggemeinschaft friedlich nebeneinander.

SPEKTAKULÄRER WESTEN
Die westlichen Grenzregionen des Landes verkörpern den rustikalen Glanz und Charme der Alten Welt. Khimsar, ein verschlafenes Dorf im wenig bekannten Distrikt Nagaur in Rajasthan, gehört zu den unentdeckten Schätzen des Bundesstaats. Die Festung – heute ein Luxushotel – bietet einen Einblick in den entspannten ländlichen Lebensstil, und ist doch nicht weit von großen Städten wie Jodhpur (100 km) entfernt.
SPEKTAKULÄRER SÜDEN
Indiens südliche Regionen stehen in jeder Hinsicht in scharfem Kontrast zu den Berggegenden im Norden. Udupi in der Küstenregion Karnataka ist ein einzigartiges südliches Städtchen mit entrückten Tempeln, einsamen Stränden und üppig grünen Landschaften.
Thekkedy im Distrikt Idukki in Kerala ist ein weiteres Beispiel eines aus der Zeit gefallenen Reiseziels. Hier befindet sich in nur 190 km Entfernung von Kochi, dem wirtschaftlichen Zentrum des Bundesstaats, das Perriyar Tigerreservat, einer der beliebtesten Nationalparks des Landes.
FASZINIERENDER OSTEN
Dawki, ein kleines, verstecktes Dörfchen in der Nähe des Flusses Umgot im Gebirgsdistrikt West Janti in Meghalaya, entzückt jeden Reisenden. Es liegt an der indisch-bangladeschichen Grenze und ist für seine kristallklaren Gewässer des Flusses Umgot sowie für seine üppig grüne Umgebung bekannt.
Diese abgelegenen Reiseziele sind nicht nur Alternativen zu den bekannten touristischen Zentren, sondern bieten auch interessante Einblicke in die lebhafte und vielfältige ländliche Kultur Indiens. Unternehmen schulen kleine Gruppen jüngerer Mitarbeiter, um die steigende Nachfrage nach Inlandstourismus abzudecken. Diese informieren Gäste im Hinblick auf örtliche Spezialitäten, Traditionen und Umgebungen in Form von Naturwanderungen, Dschungeltouren, Vogelexpeditionen und anderem, was außerdem den Stress in diesen Zeiten optimal mindern kann. Die kleinen Unternehmen in den ländlichen Regionen Indiens können enorm von dem ersehnten Anstieg des Inlandstourismus profitieren, nachdem PM Modi dazu aufgerufen hat, die Nachfrage nach inländischen Produkten und Dienstleistungen zu stützen, um zu einer schnellen und effektiven wirtschaftlichen Erholung beizutragen.