Investition in unsere Kultur
Zunehmend mehr Unternehmen unterstützen Indiens Kulturerbe durch materielle und immaterielle Investitionen. Der Unternehmer SK Munjal, Organisator des Serendipity Arts Festival, eines Kunst-Events mit mehreren Sparten, über die Bedeutung dieser Unterstützung
Aus historischer Sicht hat Indien eine reiche Tradition des kulturellen Mäzenatentums. Von der kunstvollen Tempelarchitektur unter den Chola-Königen bis zu dem legendären Musiker Tansen wurde das indische Kulturerbe immer von dem gemeinen Volk und dem Adel unterstützt. Auch heute, wo die Kultur mit staatlicher Unterstützung gedeiht, übernehmen Einzelpersonen und Unternehmen die Aufgabe, Förderer der Kultur zu sein. In den letzten 30 Jahren hat Indien ungefähr 30 Prozent seines Kulturerbes (in Form von Kunst und Kunsthandwerk) aus verschiedenen Gründen verloren. Aus diesem Grund ist es für uns noch wichtiger geworden, unsere traditionellen Kunstformen zu bewahren und zu fördern.
Als ich aufwuchs, hatte ich das Glück, eine Erziehung zu genießen, bei der die Kunst sowohl zuhause als auch in der Schule präsent war. Nachdem ich schon in jungen Jahren gelernt hatte, die Schönheit in all ihren künstlerischen Ausdrucksweisen zu schätzen, hatte ich die Chance, mit der Bewahrung der Kunst schon früh in meinem Leben zu experimentieren. Im Jahr 1999 half ich beim Start der Darstellenden Kunst-Plattform Ludhiyana Sanskritik Samagam. Durch diese Erfahrung beschäftigte ich mich näher mit der Idee, das indische Kulturerbe zu bewahren. So entstand im Jahr 2014 die Serendipity Arts Foundation mit dem Ziel, aussterbende Kunstformen wieder zum Leben zu erwecken, die Idee des interdisziplinären Austauschs zwischen verschiedenen Kunstströmungen zu erweitern und Künstlern eine Plattform zum Experimentieren zu bieten. Die Aufgabe der Stiftung und des Serendipity Arts Festival (SAF) ist es, richtungs-, regionen- und demographieübergreifend tätig zu sein und Wege zur Unterstützung des indischen Kunstökosystems zu finden und in diesem Prozess mehr nationale und internationale Aufmerksamkeit auf die Kunst und Kultur unseres Landes zu lenken.

Vereinte Anstrengungen
Wenn es um die Unterstützung einer Kunstform geht, ist das Mäzenatentum unbedingt notwendig. Der private und öffentliche Sektor sowie Einzelpersonen mit der Fähigkeit, Kunst zu fördern, müssen gemeinsame und idealerweise einheitliche Anstrengungen unternehmen. Der private Sektor muss durch CSR (soziale Unternehmensverantwortung) zu einem integralen Teil dieses Prozesses werden.In großen Unternehmen, die sich um eine bessere wirtschaftliche Zukunft für die Nation und Bevölkerung bemühen, ist es immer wichtig, Vorschläge in den Organisationsplan zu integrieren, wie sie zu einer Gesellschaft beitragen können, die sich in allen Aspekten weiterentwickelt und nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht.

Der aktuelle Bedarf
In der heutigen Zeit müssen wir, damit die Kunst als Praxis und Beruf mehr Menschen anspricht, Zielgruppen aufbauen und durch Mundpropaganda Wissen und Informationen verbreiten. Erst wenn die allgemeine Bevölkerung in ihren alltäglichen Gesprächen anfängt, über Kunst zu sprechen, werden wir sicher sein können, etwas erreicht zu haben. Hier sind multidisziplinäre Plattformen erforderlich, um unsere traditionellen und zeitgenössischen Kunst- und Kunsthandwerksformen zu präsentieren, um mit Künstlern in Kontakt zu treten und sie durch Beiträge bei ihren Entwürfen und Prozessen zu unterstützen, um sie auf Märkten sowohl in Indien wie auch im Ausland vorzustellen und um ihnen somit zu ermöglichen, den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien nachhaltig sicherzustellen. Serendipity ist eine solche multidisziplinäre Plattform, durch die Kunst für alle zugänglich wird und alle einschließt.
Finanzierung des Wandels
Die Bewahrung und Förderung des Kulturerbes ist jedoch keine einfache Aufgabe. Die erste Hürde ist, dass es nicht lukrativ ist – zumindest nicht kurz- und mittelfristig. Der Mangel an Geldern zwingt Künstler und Kunsthandwerker, ihre Fähigkeiten aufzugeben. Ein Festival wie das SAF dreht sich nicht nur um die Wertschätzung der Kunst, sondern auch darum, reale ökonomische Möglichkeiten für Künstler zu schaffen.

Wenn wir durch Programme, Veranstaltungen und Festivals dazu beitragen können, dass Kunst und Kultur lukrativ werden, indem wir Kunst und Markt mithilfe von Technologie und Ideen zusammenbringen, besteht die Möglichkeit, eine eigenständige Branche zu schaffen.
Die Zukunft
Ich prognostiziere große Veränderungen im Kunst-Ökosystem und einen wachsenden Wert, der der Kunst zugeschrieben wird. Wir brauchen ähnliche Bewegungen in jedem Bundesstaat, um tatsächlich etwas zu bewirken. Viele großartige Initiativen werden im ganzen Land gestartet und jede einzelne ist wichtig, unabhängig von ihrer Größe oder Ausrichtung, um Kunst und Kultur wieder Bestandteil unserer täglichen Gespräche werden zu lassen. Die vierte Auflage des Serendipity Arts Festival fand vom 15. – 22. Dezember 2019 in Panaji, Goa, statt.
Investitionen in Kultur
Godrej hat in seinen Werken Zentren gegründet wie das Godrej India Culture Lab.
ESSAR hat Gremien wie Avid Learning eingerichtet, wo Workshops, Podiumsdiskussionen und andere Programme stattfinden, um das kreative Lernen in verschiedenen kulturellen Bereichen zu stärken
Die Apeejay Group hat die Kultur in ihre kommerziellen Aktivitäten integriert: Die Oxford Bookstore-Kette hält regelmäßig Lesungen ab und die neue Park Hotelkette organisiert ein alljährliches Kulturfestival.
Mahindra & Mahindra sponsert Festivals wie das Mahindra Blues Festival und führt Preisverleihungen durch, um ein nachhaltiges kulturelles Engagement aufrechtzuerhalten.