Das Ministerium spricht

Vorwort

Heft 02, 2020

Vorwort

Perspektiven Indien |Autor

Heft 02, 2020


Millionen Menschen in aller Welt sind in irgendeiner Weise von der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus oder COVID-19 betroffen, und auch Indien ist aufgrund dieser weltweiten Pandemie mit einer nie dagewesenen Situation konfrontiert. In diesen schwierigen Zeiten kämpft die Nation vereint und geschlossen gegen einen gemeinsamen Feind, sei es durch das Befolgen der Regeln, mit deren Hilfe die Ausbreitung des Virus verlangsamt werden soll, oder durch die Bemühungen, Ideen und Innovationen zur Bewältigung dieser Herausforderung. Wir berichten im Detail, wie der indische Premierminister Narendra Modi eine unvergleichliche diplomatische Initiative angeführt hat, um Länder in aller Welt im Kampf gegen die Pandemie zu vereinen. Außerdem beleuchten wir, wie das facettenreiche und dynamische Wirtschafts- und Innovationsökosystem des Landes gemeinsam Lösungen für diese Krise sucht. Indien besinnt sich auf sein reiches Kulturerbe, seine Traditionen und uralte Weisheit, während wir unser Leben ganzheitlicher, disziplinierter und naturbezogener gestalten. Von den heilenden Kräften indischer Gewürze bis zur Verbesserung der Immunabwehr durch Yoga, von alten Praktiken, die unser Leben schon immer leiten, bis zu traditionellen Spielen, die unsere grauen Zellen fordern – wir wenden uns wieder natürlichen Verfahren und einfachen Gewohnheiten zu, was sich auch in dieser Ausgabe widerspiegelt. Wir beschreiben, wie einfache Yoga-Techniken, die kein formelles Training erfordern, unser Leben bereichern können, indem unsere mentale, spirituelle und physische Stärke durch einfache Do-it-yourself-Routine mobilisiert wird. Des Weiteren entdecken wir unsere Wurzeln in dem lebhaften Bundesstaat Rajasthan, wo die uralte Kunst der Teppichherstellung finanziell unabhängiges Kunsthandwerk ermöglicht und das Design auch weltweit Eindruck hinterlässt. Indien ist mit seinen Tausenden Tier- und Pflanzenarten ein Naturparadies. Wir reisen quer durchs Land und besuchen weniger bekannte Nationalparks und Wildtierreservate. Des Weiteren würdigen wir in dieser Ausgabe die Frauen in Indien, die das perfekte Gleichgewicht im Leben schaffen – sie übernehmen traditionelle Rollen zuhause und überwinden außerhalb die sprichwörtliche gläserne Decke. Wir erzählen die abenteuerliche Geschichte von vier Motorradfahrerinnen, die den neu ausgebauten Trilateralen Highway von Indien über Myanmar nach Thailand gefahren sind und dabei länderübergreifend die Herzen erobert haben. Die Autorin und Philanthropin Sudha Murthy beschreibt, wie das Reisen unterschiedliche Völker vereinen kann und die indische Kultur Grenzen überwindet. Mit dieser Ausgabe möchten wir eine neue Rubrik vorstellen, in der wir legendäre Persönlichkeiten würdigen, die mit ihren visionären Ideen und ihrer harten Arbeit Spuren hinterlassen haben. Wir beginnen mit Mahasweta Devi, der berühmten Autorin und Sozialaktivistin aus Westbengalen, deren Anstrengungen für ein besseres Leben der Stämme in Indien angemessen anerkannt wird.

Anurag Srivastava

error: Content is protected !!