Ruf der Wildnis
In Indien leben 400 Säugetierarten, 1.250 Vogelarten, 460 Reptilienarten, 240 Amphibien- und 2.550 Fischarten. Wir stellen Ihnen einige der weniger bekannten Naturschutzgebiete im ganzen Land vor, die nicht nur wegen der wilden Tiere, die dort geschützt leben, sondern auch wegen der erstaunlichen Vielfalt an unterschiedlichen Lebensräumen bekannt sind
Orang Nationalpark, Assam
Der Orang (Rajiv Gandhi) Nationalpark (ONP) liegt am Nordufer des Brhamaputra im Distrikt Udalguri in Assam. Er wurde in 1999 zum Nationalpark ernannt und wird wegen seiner Population an Panzernashörnern, die dort zuhause sind, oftmals Mini Kaziranga genannt. Der Park erstreckt sich auf 78,7 qkm und zieht aufgrund der faszinierenden Naturschönheit und zahlreichen Zugvögel die Touristen an.
Highlights: Panzernashörner, Leoparden, Zugvögel und Elefanten-Safaris
Anreise: Der nächstgelegene Flughafen befindet sich im Distrikt Sonitpur in Saloni, 10 km von Tezpur (und 32 km vom Park) sowie 140 km von Guwahati entfernt
Hemis National Park, Jammu & Kashmir
Nach seiner Gründung im Jahr 1981 und zwei Erweiterungen in 1988 und 1990 ist der Hemis Nationalpark mit seiner Gesamtfläche von fast 4.400 qkm der größte seiner Art in Südasien. In dem Park, der sich über die Unionsterritorien Jammu & Kaschmir und Ladakh erstreckt, leben fast 200 Schneeleoparden.
Außerdem ist der Park die Heimat von 1600 Menschen sowie des 400 Jahre alten Klosters Hemis.

Highlights: Schneeleoparden, asiatische Steinböcke und tibetische Argalischafe sowie das Hemis Tsechu Festival
Anreise: Am unkompliziertesten auf dem Luftweg, da der Leh Airport nur 5 km vom Park entfernt ist.
Keibul Lamjao Nationalpark, Manipur
Manipur ist ein Paradies, wenn es um die hiesige Flora und Fauna geht. Es ist auch die Heimat des einzigen schwimmenden Nationalparks der Welt! Der KLNP liegt am legendären Loktak Lake und besteht aus drei schwimmenden Landmassen voller diverser, wunderschöner und einzigartiger Wildtiere. In dem Nationalpark leben die seltenen und gefährdeten Leierhirsche, die gemeinhin als das tanzende Wild des Bundesstaats bekannt sind.

Highlights: Schwimmende Landmassen namens Phumdis, Leierhirsche und der Loktak Lake
Anreise: Der KLNP liegt auf dem Straßenweg 54 km von der Bundesstaatshauptstadt Imphal entfernt
Jawai Leopardenreservat, Rajasthan
Eingebettet zwischen den touristischen Zielen Udaipur und Jodhpur liegt der relativ unbekannte bekannte Jawai Dam in der Nähe des Dorfs Bera und des Jawai oder Bera Leopardenreservats. Die Gegend ist mit ihrer trockenen Umgebung, einem großen Stausee und den höhlendurchsetzten Hügeln die Heimat der berühmten in Höhlen lebenden Leoparden.

Die Chancen, einen Leoparden zu erblicken, sollen bei jedem Besuch bei 90 Prozent liegen!
Highlights: In Höhlen lebende Leoparden und die Entdeckung des ländlichen Lebens in Rajasthan.
Anreise: Der Jawai Dam liegt gut zwei Stunden vom Flughafen Jodhpur (148 km) und drei Stunden vom Flughafen Udaipur (170 km) entfernt.
Keoladeo Ghana Nationalpark, Rajasthan
Der Keoladeo Ghana Nationalpark – ehemals als Bharatpur Vogelschutzgebiet bekannt – liegt im Distrikt Bharatpur an der östlichen Grenze des Bundesstaats. Der Park wurde im Jahr 1982 gegründet und gehört aufgrund seiner geschützten 370 Vogel- und Tierarten seit 1985 zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten. Ursprünglich war der Park in den 1850ern als Wildreservat für die Maharadschas eingerichtet worden – heute ist er ein Brutplatz für den seltenen und scheuen Sibirischen Kranich.

Highlights: Der Anblick seltener Vögel, Park-Safaris zu Fuß, auf dem Fahrrad oder in Rikschas
Anreise: Der nächstgelegene Flughafen ist in Agra (56 km entfernt). Der Park ist in nur drei Autostunden (182 km) von Jaipur aus erreichbar.
Pin Valley National Park, Himachal Pradesh
Der Pin Valley Nationalpark ist der einzige Kältewüsten-Nationalpark in großer Höhe im bergigen Bundesstaat Himachal Pradesh und liegt im Unterdistrikt Spiti in Lahaul & Spiti. Der Park wurde in den 1980ern gegründet und bedeckt heute eine Fläche von 675 qkm mit seinem Kerngebiet sowie 1.150 km als Pufferzone.
In dem Park, der seine Hauptverwaltung im nahegelegenen Dorf Kaza hat, leben im Sommer 1.600 Menschen in den 17 Dörfern namens Dogharies (Sommersiedlungen).

Highlights: Das Kloster Kungri, die Sommersiedlungen, Schneeleoparden und Sibirische Steinböcke
Anreise: Der Park ist auf dem Straßenweg via Manali im Sommer über den Kunzum-Pass und im Winter via Shimla über Reckong Peo erreichbar.
Mahatma Gandhi Marine Nationalpark, Andamanen und Nikobaren
Der Mahatma Gandhi Marine Nationalpark (MGMNP) ist eines der wenigen Meeresschutzgebiete des Landes und wurde im Jahr 1983 gegründet, um das seltene Ökosystem aus Korallenriffen, Mangroven und bewachsenen Inseln zu schützen. Das Reservat bedeckt eine Hoheitsgewässerfläche von 281,5 qkm rund um Wandor, 29 km westlich von Port Blair.

Highlights: Seltene Meeresökosysteme, Schnorcheln und Bootfahren
Anreise: Der Park ist auf dem Straßenweg von Port Blair, der Hauptstadt der Andamanen und Nikobaren, aus erreichbar
Silent Valley Nationalpark, Kerala
Der Silent Valley Nationalpark schützt einen der letzten verbliebenen Regenwälder Keralas und wurde im Jahr 1985 formell ins Leben gerufen. Seine Wälder sind die Heimat einiger der ursprünglichsten, einzigartigsten und produktivsten Ökosysteme der Welt.
Das Gebiet ist außerdem der Lebensraum der stark gefährdeten Bartaffen – die charakteristische Tierart des Parks.

Highlights: Ökotourismus, Bartaffen und an die 164 Schmetterlingsarten.
Anreise: Der Park ist auf dem Straßenweg über Kochi (5 Std., 200 km) oder Coimbatore in Tamil Nadu (2 Std, 65 km) erreichbar.
Tadoba-Andhari Tigerreservat, Maharashtra
Der Tadoba Nationalpark und das Andhari Wildreservat bilden gemeinsam auf einer Fläche von 625,4 qkm das Tadoba-Andhari Tigerreservat (TATR). Benannt nach der örtlichen Gottheit Taru und dem Fluss Andhari, der das Reservat durchquert, erfolgte der Zusammenschluss im Jahr 1995. Die wichtigste Touristenattraktion stellt die beträchtliche Tigerpopulation dar.

Highlights: Das TATR ist eines von 50 Tigerreservaten in Indien. Außerdem gibt es Lippenbären und umweltfreundliche Unterkünfte.
Anreise: Das Reservat liegt auf dem Straßenweg nur drei Stunden von Nagpur (145 km) entfernt.